
Manchmal sieht man das Fotobuch vor lauter Fotobüchern nicht mehr. Jedenfalls ist das eines der ersten Gefühle von Alex und Miriam: Es gibt Bücher mit Fotografie, über Fotografie, Fotobuchverlage, Fotobuchmessen, den gefühlten Zwang, ein Fotobuch mit der Abschlussarbeit anzufertigen, und sogar einen Fotobuch-Kanon. Doch was genau ist ein Fotobuch und in welchen Kontexten lohnt sich die Auseinandersetzung damit besonders? Alex und Miriam folgen diesem Gedankengang bis zur Empfehlung eines Fotografen, der nach Jahrzehnten sein erstes Fotobuch herausgegeben hat.
Shownotes:
Youtube Channel von „Einige Fotobücher, einige Gedanken“
https://www.youtube.com/channel/UCEBoqgr6fcYDfbEGPEDuxmQ/about
Holger Biermann
https://www.holger-biermann.de/
sein Buch „Leaving today“
Zeitschrift Fotogeschichte Ausgabe 159
https://www.fotogeschichte.info/bisher-erschienen/hefte-ab-150/159/
Barbara Proschak
https://mmkoehnverlag.de/produkt/barbara-proschakbarbara-proschak-material-anhaftung-variabel/
Dummy Award
Dörte Eißfeldt – Stehen Liegen Hängen
https://www.distanz.de/doerte-eissfeldt/stehen-liegen-haengen
Bettina Lockemann
Das Fotobuch denken – Eine Handreichung
https://www.hatjecantz.de/products/60038-bettina-lockemann
Die Einkaufsliste:
https://umvierecken.de/einkaufsliste/